Bei wunderschönem Wetter konnte Gerd Morgenthal als Vorsitzender des Heimatvereins Weißenborn und Bürgermeister Thomas Mäurer viele Gäste aus nah und fern zu der sehr kurzfristig einberufenen Wanderung begrüßen.
Durch das Königental, unter der Schäferburg entlang und durch die Stilllegungsfläche der Graburg bis hin zur Rabenkuppe (mit 514 Metern ca. 10 Meter höher als der Heldrastein!), ging die lockere Wanderung zu den großzügigen Märzenbechervorkommen auf das Plateau der Graburg.
Staunende Gesichter bei Groß und Klein bis hin zu schierer Ungläubigkeit über die weißen Wiesen direkt im Wald.
Bei der gemeinsamen Rast an der Erika Hütte mit Sicht auf Weißenborn bis hin in das Werratal, traf man noch viele andere Wanderer, die sich ebenfalls an den Märzenbechern satt gesehen haben.
Ein wichtiger Hinweis:
Bitte keine Märzenbecher ausgraben, denn sie werden ganz sicher NICHT im eigenen Garten blühen! Falsche Erde, falscher Standort, falscher Gedanke !!!
Schön, dass wir so viele Gäste begrüßen konnten.