Eigentlich betrifft uns das nicht…aber wer zum Einkaufen mit seinem PKW nach Wanfried oder zur Schule mit dem Bus fährt, sollte diese Information lesen!
Wie Hessen Mobil mitteilt, wird ab heute bis zum Jahresende die Werrabrücke gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Brücke passierbar und der große Parkplatz vor der Brücke ist auch durchgehend nutzbar. Die Gaststätte „Zur Schlagd“ ist dauerhaft zugänglich.
Wer „nur mal schnell zum Einkaufen“ nach Wanfried fährt, sollte dies (von Rambach und Weißenborn) über Großburschla tun und die Busverbindung zwecks Schülertransfer (AFS und Gerhart-Hauptmann-Schule) wird ab dem 15.04.2024 angepasst werden!
Nachfolgend die Fahrpläne des NVV während der Bauphase zum Hochladen: Fahrplan 236während der Bauphase
oder hier zum Anschauen:
Das sagt der NVV:
ab heute (Dientag, den 02.04.2024) ist die „L3244/Werrabrücke“ für eine grundhafte Sanierung bis voraussichtlich Ende November 2024 voll gesperrt. Als Umleitungsstrecke ist die Befahrung der Mönchefurtbrücke zwischen Wanfried-Aue und Meinhard-Frieda sowie die Nutzung der B249 von/bis Wanfried vorgesehen. Zum aktuellen Zeitpunkt hat dies allerdings ausschließlich Auswirkungen auf den Fahrweg der Linie 230, wodurch sich lediglich eine leichte Fahrtzeitverlängerung auf der Fahrtstrecke zwischen Eschwege und Wanfried ergibt.
Ab dem 15.04.2024 (als erstem Schultag nach den hessischen Osterferien 2024) sind jedoch auch die schulbezogen verkehrenden Fahrten der Linien 230 und 236 von der Vollsperrung der „L3244/Werrabrücke“ betroffen und müssen entsprechend abgeändert geführt werden. Gemeinsam mit der Nahverkehr Werra-Meißner (NWM) und dem beauftragten Verkehrsunternehmen im bezeichneten Bereich, der DB Regiobus Mitte (DRM), haben wir daher einen Ersatzfahrplan erarbeitet, der ab dem 15.04.2024 zur Umsetzung kommen wird. Wir beschreiben die Veränderungen wie folgt:
Linie 230 Die Fahrten der Linie 230 werden wie beschrieben zwischen Wanfried und Wanfried-Aue umgeleitet. Die Fahrtzeit zwischen Eschwege und Wanfried verlängert sich dadurch um bis zu vier Minuten. Im mittäglichen Bereich werden insgesamt vier zusätzliche Fahrten (2 x Fahrtrichtung Eschwege, 2 x Fahrtrichtung Wanfried) in den Fahrplan integriert, um alle Beförderungsinteressen an den jeweiligen Schulstandorten abbilden zu können.
Linie 236 Die Fahrten der Linie 236 werden zwischen den Haltestellen „Wanfried Werrabrücke“ und „Wanfried Stadtpark“ ebenfalls über Mönchefurtbrücke/B249 umgeleitet. Die Fahrtzeit zwischen den genannten Haltestellen verlängert sich dadurch um bis zu sieben Minuten. Dies hat zur Folge, dass die Fahrten zu/von den Schulstandorten Eschwege und Wanfried getrennt voneinander getrennt bedient werden müssen, um eine zeitgerechte Beförderung sicherstellen zu können. Im Fahrplan der Linie 236 werden insgesamt neun zusätzliche Fahrten (5 x Fahrtrichtung Wanfried, 4 x Fahrtrichtung Weißenborn) in den Fahrplan integriert, um alle Beförderungsinteressen an den jeweiligen Schulstandorten abbilden zu können. (Außerhalb der schulrelevanten Zeiten wird für Verbindungen zwischen der Stadt Wanfried und der Gemeinde Weißenborn auf die Verkehrsangebote im Rahmen der AST-Linie 239.3 verwiesen.)