Gesundheitliche Notfälle: So handeln Sie richtig! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gesundheitliche Notfälle: So handeln Sie richtig!

Mit welchen Symptomen in Notaufnahme?

Zentrale Notaufnahmen von Krankenhäusern sind die ersten Anlaufstellen für akute gesundheitliche Beschwerden. Weil sich aber immer wieder auch Patientinnen und Patienten dort hinwenden, die eigentlich keine umgehende medizinische Hilfe benötigen, kommt es häufig zu langen Wartezeiten. Das liegt auch daran, dass die Patienten nicht nach der Reihenfolge behandelt werden, in der sie in der Notaufnahme eintreffen, sondern nach der Dringlichkeit.

Zu den Symptomen, bei denen die Notaufnahme aufgesucht werden sollte, gehören u.a. :

Atemnot, Schmerzen in der Brust oder im Rücken zwischen den Schulterblättern, starke Bauchschmerzen und Blutungen sowie Sprachstörungen, einseitige Lähmungen oder ein allergischer Schock. Für solche potenziell lebensbedrohlichen Fälle ist auch die Notrufnummer 112 gedacht, unter der auch ein Rettungswagen verständigt werden kann.

Bei Erkrankungen und Verletzungen, die nicht lebensbedrohlich sind und keine sofortige medizinische Hilfe benötigt wird, können Patienten entweder ihre Hausarztpraxis aufsuchen oder sich außerhalb von deren Sprechzeiten an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnr. 116 117) wenden.

Die nächst gelegene Notaufnahme für die Gemeinde Weißenborn wäre das Klinikum Werra-Meißner in Eschwege. Das nächst gelegene Krankenhaus mit Notaufnahme für Kinder wäre in Eisenach.