Gedenken am Volkstrauertag 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Volkstrauertag 2025 gedenken wir in Weißenborn und Rambach der Opfer von Kriegen und der aktuellen weltpolitischen Situation.

Gedenken am Volkstrauertag 2025

Der Volkstrauertag 2025 findet am Sonntag, den 16. November 2025 statt und ist ein staatlicher Gedenktag in Deutschland.

An diesem Tag wird traditionell der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. In diesem Jahr 2025 steht der Gedenktag unter dem besonderen Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs.

In Weißenborn und Rambach gedenken wir der gefallenen Kameraden aus dem 1. und 2. Weltkrieg sowie der aktuellen weltpolitischen Situation.

In gewohnter und dankender Weise, werden die Gottesdienste in Weißenborn (09:30 Uhr) und in Rambach (11:00 Uhr) von Roswitha Velte-Hasselhorn und Ludger Arnold gehalten und die Vereinsstandarten begleiten den Volkstrauertag. Ebenfalls geht ein Dank an die Feuerwehr zur Absicherung bei der Gesteck Niederlegung am Ehrenmal in Weißenborn, sowie der Organistin und der Küsterin.

Roswitha Velte-Hasselhorn wird eine Friedenskerze aus Fulda abholen und in den Gottesdienst einbringen. Das Thema der diesjährigen Wanderfriedenskerzen - Aktion setzt Kriegsberichterstatterinnen und Kriegsberichterstatter in den Fokus. Diese Menschen sind wichtig, damit über Kriege und Konflikte berichtet werden kann. Sie zeichnen Leid und Zerstörung aber auch Hoffnung auf. Dabei begeben sie sich oft in Lebensgefahr. Bereits in diesem Jahr sind mehr als 15 Medienschaffende in Kriegsgebieten umgekommen, viele sind inhaftiert oder werden bedroht.

Herzliche Einladung zur Teilnahme