Der heutige Volkstrauertag wurde geprägt von einem etwas anderen Gottesdienst in beiden Orten.
Ein Dank an Roswitha Velte Hasselhorn, Ludger Arnold und die Organistin Johanna Fey.
Zu Beginn wurde die große Wanderfriedenskerze aus Fulda angezündet, die unter dem Motto „Gefährdete Zeugen - Journalismus im Krieg" steht.
Mit Erinnerungen der letzten 80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg, eigenen Erfahrungen, verbunden mit der Hoffnung auf bessere Zeiten und einem biblischen Zitat wurde es ein kurzweiliger und einprägsamer Gottesdienst mit vielen Gedanken, Eindrücken und Visionen.
Jesaja 2,4: "Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.“
Dieses Bibelzitat „Schwerter zu Pflugscharen" ist ein bekanntes biblisches Zitat, das als zentrales Friedenssymbol und Motto, insbesondere in der kirchlichen Friedensbewegung der DDR, große historische Bedeutung erlangte.
Anschließend ging man gemeinsam und durch unsere Feuerwehrkameraden abgesichert mit den Vereinsstandarten zu den jeweiligen Ehrenmalen, wo durch Bgm. Mäurer mahnende und erinnernde Worte zum Volkstrauertag gesprochen wurden und Gestecke zur Erinnerung abgelegt wurden.
Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und an alle Mitwirkenden, die gerne im nächsten Jahr etwas mehr sein dürfen.