Am Abend des 16.Februar 2024 fand die diesjährige Jahreshautversammlung des Schützenvereins im Schützenheim in Rambach statt. Insgesamt sind der Einladung 19 Mitglieder sowie ein Gast gefolgt.
Die Tagesordnung umfasste neben den Rechenschaftsberichten der einzelnen Vorstandsmitglieder, unter anderem dem Jahresbericht des ersten Vorsitzenden und der Sportleiterin, einige Ehrungen an langjährige Vereinsmitglieder.
Als einmaliges Ereignis im Schützenbezirk berichtete Vorsitzender Erhard Franke, dass es eine komplette Schützenfamilie geschafft hat, ins Bezirkskönigshaus einzuziehen. Milena Lehmann wurde Jugendkönigin, ihre Mutter Tina 2.Prinzessin bei den Damen (für ihren Hauptverein Rittmannshausen startend) und ihr Bruder Maurice und Vater Martin 2. bzw. 1.Ritter bei den Herren. Hierüber berichtete auch die Werra Rundschau in einem tollen Artikel im Dezember letzten Jahres. Jan Pöpperl, der für Rambach bei den Rundenwettkämpfen Luftgewehr an den Start geht, wurde für seinen Stammverein Edelweiß Jestädt sogar König bei den Herren.
Sportleiterin Kathrin Altewischer berichtete von vielen sportlichen Erfolgen bei Meisterschaften und guten Ergebnissen in der abgelaufenen und aktuellen Rundenwettkampfsaison. Einzig die Auflagemannschaft, die mit Marco Dietzel und Mario Friebel zwei neue Schützen dabei hat, hatte das Quäntchen Glück nicht immer auf ihrer Seite, verlor man doch gleich zwei Wettkämpfe jeweils mit einem Ring.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt bestand in der Verleihung von Nadeln für Mitglieder, die dem Verein schon lange die Treue halten. Liane Pfister bekam die silberne Ehrennadel des Vereins für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Alfred Zündel bekam vom Deutschen Schützenbund die Ehrennadel in Gold für stolze 70 Jahre Zugehörigkeit im Verband. Er ist leider der einzig noch Verbliebene, der bereits bei der Wiedergründung des Schützenvereins im Jahr 1954 dabei war.
Auch Erhard Franke durfte sich über ein Geschenk des Vereins freuen, leitet er doch seit nunmehr 40 Jahren die Geschicke im Verein als erster Vorsitzender. Ihm wurde ein Präsentkorb mit regionalen Leckereien überreicht. Eine außerordentliche Leistung, die auch dadurch verdeutlicht wird, dass es in 95 Jahren Schützenverein Rambach bisher nur 3 Vorsitzende gab bzw. gibt. Seine Frau Heidrun, die ihn bei den Arbeiten immer unterstützt, bekam als Dankeschön einen Blumenstrauß.