Im Rahmen der Aktionswoche „Älter werden im Werra-Meißner-Kreis“ haben wir die Initiative „Garten Eden“ im Dorfgemeinschaftshaus Graburgschule vorgestellt.
Seit zwei Jahren pflegen Yvonne Most und die Familie Luther den Garten und freuen sich über weitere Mitstreiter, damit mehr wächst und zusammen geerntet werden kann.
Als Projektmanagerin im Werra-Meißner-Lab brachte Yvonne ihre VR-Brille mit, um die Seniorinnen auf eine virtuelle Reise nach Norwegen mitzunehmen.
Bei selbstgebackenem Brot und Käse von Dietrich Hasselhorn, der sich auch in Weißenborn engagiert und mit seiner Frau Zugezogener ist, haben wir über Gartenthemen und die Region geplaudert. Es war trotz ungemütlichem Wetter eine kleine, warme Runde.
Text: Yvonne Most