Was passiert bei Starkregen? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

neues Angebot vom Land Hessen

Was passiert bei Starkregen?

Artikel aus der Werra Rundschau vom 13.08.2024

Wiesbaden – Damit jeder Bürger mögliche Risiken bei einem Starkregen besser einschätzen kann, hat das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) eine neue Karte im Internet veröffentlicht. Bereits seit einigen Jahren werden Kommunen mit sogenannten Fließpfadkarten informiert über die potenziellen Wege, die Niederschlagswasser nehmen kann. Damit könnten Städte und Gemeinden ihren Schutz gegen Schäden nach Starkregen besser planen, teilte das Landesamt in Wiesbaden mit. Nun stehen alle Fließpfadkarten in einem neuen „Starkregenviewer“ jedermann zur Verfügung.

„Mit unserem neuen Viewer können die hessischen Bürgerinnen und Bürger ihr Risiko im Fall von Starkregen etwas besser einschätzen und vorsorgen, denn das Thema Klimaanpassung betrifft uns alle“, sagt HLNUG-Präsident Thomas Schmid. „Je weiter der Klimawandel fortschreitet, desto mehr und heftigere Starkregenereignisse werden wir bekommen.“  dpa

hlnug.de

Einsehbar unter: Starkregensimulation