Als gegen 21:41 Uhr die Sirenen heulten, stand der Dachstuhl eines Wohnhauses bereits in Flammen!
Die ausrückenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Weißenborn und Rambach waren sofort zur Stelle und konnten mit den Absicherungs- und Löscharbeiten beginnen. Die hinzugerufenen Wehren aus Eschwege samt Drehleiter und aus Wanfried waren kurze Zeit später ebenfalls am Brandort eingetroffen, so dass das Feuer sicher unter Kontrolle gebracht werden konnte und ein Übergriff der Flammen auf Nachbargebäude wurde glücklicherweise verhindert.
Wie es zum Brand des derzeit unbewohnten Hauses gekommen ist, wird die Polizei und Kripo zu klären haben.
Derzeit ist von einer Unbewohnbarkeit des Objektes auszugehen. Eine Drohne befliegt die Brandstelle, um mögliche Brandnester im Objekt ausfindig zu machen. Baugutachter werden sich von der Statik des Hauses ein Bild machen, um die weitere Vorgehensweise anzuordnen.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der Wehren aus Weißenborn, Rambach, Wanfried und Eschwege sowie die Stadtwerke Eschwege und an Teile des Bauhofes der Gemeinde Weißenborn.