Teilnehmen und bis zu 2.000 Euro erhalten - Projektaufruf für kleine Kulturprojekte im Projekt „WMK – Wir Machen Kultur“ im Bundesprogramm „Aller.Land“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Teilnehmen und bis zu 2.000 Euro erhalten - Projektaufruf für kleine Kulturprojekte im Projekt „WMK – Wir Machen Kultur“ im Bundesprogramm „Aller.Land“

Pressemitteilung Werra-Meißner-Kreis • Der Kreisausschuss

Projektaufruf für kleine Kulturprojekte im Projekt „WMK – Wir Machen Kultur“ im Bundesprogramm „Aller.Land“

Der Werra-Meißner-Kreis startet im Rahmen des Projekts „WMK – Wir Machen Kultur“ im Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ einen Kleinprojektefonds und ruft gemeinnützige Vereine sowie Gruppen dazu auf, ihre kleinen Kulturprojekte einzureichen.

Der Kleinprojektefonds ist Teil des Bundesprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“, aus dem der Werra-Meißner-Kreis als eine von bundesweit 30 Regionen gefördert wird. Ziel ist es, das kulturelle Leben vor Ort zu bereichern, Gemeinschaft zu fördern und Demokratie zu stärken.

Wir möchten eine aktive Einbindung aller Menschen für die soziokulturelle Entwicklung unserer Region erreichen. Insbesondere junge Menschen und Jugendliche sollen in ihrem Engagement unterstützt werden und Gestaltungsraum erhalten. Über dezentrale Kunst- und Kulturprojekte sollen Anlässe zur Begegnung und aktiven Teilhabe und zum Austausch geboten werden.

Mit dem neuen Kleinprojektefonds stehen in diesem Jahr 5.000 Euro Fördermittel für kleine, nichtkommerzielle Kulturprojekte bereit. Ein Projekt gilt als Kleinprojekt, wenn seine Gesamtausgaben nicht mehr als 4.000 Euro betragen. Die Projekte können maximal 2.000 Euro Zuschuss erhalten.

Gefördert werden zum Beispiel kulturelle Veranstaltungen oder Veranstaltungsreihen mit Beteiligungsformaten oder temporäre Begegnungsorte, Workshops und Mitmachaktionen zur Stärkung von Kreativität und Gemeinschaft sowie Beteiligungsformate und Ideenschmieden, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stimme geben.

Interessierte können ihre Projektideen bis zum 28. Oktober 2025 einreichen.

Die Umsetzung der ausgewählten Projekte soll ab dem 10. November beginnen und spätestens zum 01. Dezember 2025 enden.

Alle weiteren Informationen, Antragsunterlagen und Beispiele für förderfähige Projekte gibt es unter: https://www.vfr-werra-meissner.de/allerland.html

Die Auswahl der Projekte übernimmt eine Jury aus Mitgliedern des Kulturrats für das Projekt „WMK – Wir-Machen-Kultur“. Bewertet wird nach einem klar definierten Leitbild sowie festgelegten Projektkriterien.

Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ ist ein Programm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern (BMI).