Nochmal Goetel... | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fragen? Goetel hilft!

Nochmal Goetel...

Anbei die aktuelle Pressemitteilung von Goetel. Nachfolgend die Kontaktdaten zur Kenntnis:

Tuchmacherweg 8 37079 Göttingen

Hotline: (0551) 384-55555

Fax: (0551) 38488-88

E-Mail: info@goetel.de

Pressemitteilung

In Weißenborn sind die ersten Glasfaserkunden am Netz

Weißenborn/Göttingen, 09. August 2024: In Weißenborn hat der Telekommunikationsanbieter

Goetel das neue Glasfasernetz in Betrieb genommen. Schritt für Schritt gehen die Goetel-Kunden

in dem Kernort der gleichnamigen Gemeinde über die neuen Glasfaseranschlüsse in ihren

Häusern online. Die ersten Einwohnerinnen und Einwohner von Weißenborn surfen bereits in

Gigabitgeschwindigkeit von bis zu 2.000 Mbit/s.

Getrübt wird die Freude über die Aktivierung des Glasfasernetzes durch Falschinformationen, die

unbekannte Täter über SMS und Facebook verbreiten. In diesen Nachrichten wollen angebliche

Techniker von Goetel Hausbesuche vereinbaren. Goetel-Pressesprecher Felix Kadèra stellt klar:

„Kein Mitarbeiter von Goetel nimmt über SMS oder Facebook Kontakt zu Kunden auf. Bitte

stimmen Sie keine Termine über diese Medien ab und geben Sie keine persönlichen Daten preis.

Unsere Techniker melden sich per E-Mail mit „@goetel.de“-Domain oder rufen Sie direkt an. Wir

prüfen bereits rechtliche Schritte gegen die Täter.“

Auch in dem zweiten Ortsteil der Gemeinde, Rambach, arbeitet Goetel aktuell an der Aktivierung

des Glasfasernetzes. „Wir werden durch den Bau eines flächendeckenden Glasfasernetzes allen

Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Weißenborn, einen Zugang zu Internet in

Gigabitgeschwindigkeit ermöglichen, die einen Antrag abgegeben haben“, so Kadèra.

Goetel-Kunden in Weißenborn sollten für einen reibungslosen Aktivierungsprozess darauf

achten, dass das Glasfasermodem, der sogenannte FiberTwist, an den Strom angeschlossen und

eingeschaltet ist. „Sollte die zweite Lampe am FiberTwist aus sein oder die dritte Lampe rot

leuchten, sollten sich die Kunden direkt bei uns melden“, erklärt Kadèra. Mit einer Mail an

info@goetel.de können betroffene Kunden ihr Problem direkt bei Goetel melden. Bei der

Nutzung eines nicht von Goetel gemieteten Routers wird außerdem eine Rücksetzung des

Routers auf die Werkseinstellungen empfohlen. Anleitungen zu dem Glasfasermodem und der

Router-Verkabelung finden Goetel-Kunden online unter www.goetel.de/downloads.

Über die Goetel GmbH

Als regionales Unternehmen ist die Goetel genau wie ihre Kund:innen heimat.verbunden. Daher

investieren wir eigenwirtschaftlich in die Region, damit alle Menschen auch in Zukunft in ihrer

Heimat leben und arbeiten können. Durch den Anschluss von Privathaushalten, öffentlichen

Einrichtungen und Unternehmen an unser rasant wachsendes Glasfasernetz leisten wir unseren

Beitrag für die digitale Chancengleichheit in Niedersachsen und Hessen.

www.goetel.de/glasfaser

www.goetel.de/erklaervideos

www.goetel.de/ausbaugebiete

www.goetel.de/karriere