Wahrscheinlich nicht, denn sonst hätte der Vierbeiner seinen Kackhaufen trotz des Verbotsschildes sicherlich nicht im Kirchgarten hinterlassen!
Maximilian Bauer als fleißiger Bauhofmitarbeiter hat es glücklicherweise noch vor dem Rasenmähen mit der Motorsense gemerkt, sonst hätte er unangenehme Sommersprossen im Gesicht!
So spaßig wie hier dargestellt, ist es leider ganz und gar nicht. Selbst auf Kinderspielplätzen, Gehwegen und innerörtlichen Wiesenstücken, werden die Hundehaufen in letzter Zeit (wieder) mehr.
Der Gemeindevorstand weist darauf hin, das Hundebesitzer verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß aufzunehmen und im eigenen Hausmüll zu entsorgen. Für alle in der Gemeinde Weißenborn angemeldeten Hunde (aktuell ca. 120 Hunde), können kostenfrei Hundekotbeutel auf der Gemeindeverwaltung ausgegeben werden.
Vielen Dank für das Verständnis und die Einsicht - Bei Bedarf werden wir natürlich einen Hunde Lesekurs anbieten….