Klimaforum des Werra-Meißner-Kreises: Kommunale Wärmeplanung im Fokus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Klimaforum des Werra-Meißner-Kreises: Kommunale Wärmeplanung im Fokus

Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreises: Eschwege, den 17.11.2025

Klimaforum des Werra-Meißner-Kreises: Kommunale Wärmeplanung im Fokus

Das 10. Klimaforum des Werra-Meißner-Kreises fand am Donnerstag in der Veranstaltungshalle „nawarum“ in Witzenhausen statt und war sehr gut besucht. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Energieversorgung, viele Fachbesucher sowie interessierte Bürger folgten der Einladung des Kreisbeigeordneten Dr. Philipp Kanzow.

Das Klimaforum hat sich in den vergangenen Jahren zu einer zentralen Austauschplattform im Kreis entwickelt. Die inhaltliche Weiterentwicklung im vergangenen Jahr, bei der der Fokus bewusst um den Bereich Klimaanpassung erweitert und ein thematischer Schwerpunkt gesetzt wurde, trifft auf großes Interesse.

In diesem Jahr stand die kommunale Wärmeplanung im Mittelpunkt, die durch das Wärmeplanungsgesetz zu einer entscheidenden Zukunftsaufgabe für Städte und Gemeinden geworden ist. Die Vorträge zeigten anschaulich, wie Kommunen im Werra-Meißner-Kreis und darüber hinaus die Wärmewende strategisch und praxisnah angehen. Dabei wurden auch die rechtlichen Grundlagen erläutert und die Rolle des Landes Hessen beleuchtet.

Dr. Philipp Kanzow hob hervor:

„Wir brauchen eine Wärmeversorgung, die bezahlbar bleibt, Versorgungssicherheit bietet und unsere regionalen Stärken nutzt. Deshalb unterstützen wir als Landkreis Kommunen und Initiativen bei der Wärmewende.“

Neben dem Themenschwerpunkt bot das Forum aktuelle Einblicke in die Klimaschutzarbeit des Landkreises sowie in die fortschreitende Erstellung der Klimaanpassungskonzepte für den Kreis und 15 seiner Kommunen.

Hierzu betonte Dr. Philipp Kanzow: „Klimaanpassung ist eine Investition in Zukunftsfähigkeit und damit ein Thema, das auch ökonomisch und gesellschaftlich relevant ist.“

Die Veranstalter zogen ein positives Fazit. Die hohe Beteiligung unterstrich die Rolle des Klimaforums als wichtiger Ort für Austausch und Zusammenarbeit im Kreis.