Beim 14 tägigen Treffen der Senioren, wurde die Karnevalszeit am 4.3. zur kleinen Feier genutzt.
Arno Mäurer begrüßte die 32 älteren aus Weißenborn und Rambach mit Helau. Zur Einstimmung trug er zunächst eine lustige Geschichte vor.
Die drei Helferinnen, Rosi, Anita und Petra, hatten den Raum für den Tag wieder zum Staunen der Senioren für den Karneval wunderschön dekoriert. Alle drei waren kostümiert angetreten und haben in gewohnter Weise den von Dirk Wieditz gelieferten, gefüllten Schweinemagen mit Grünkohl gereicht. Das Essen aus früheren Jahren war mal wieder etwas Besonderes.
Der selbst hergestellte und leckere Pudding von den Helferinnen als Nachtisch ist hierbei besonders zu erwähnen! Nach dem köstlichen Mahl brachten Gerdi und Annegret die Zuhörer mit ihrem Sketch als Patientin und Ärztin zum lachen!
Angelina erzählte Witze zur Erheiterung. Lilli schloss sich an. Arno hatte weitere Geschichten auf Lager. Die Unterhaltung untereinander kam wie immer nicht zu kurz.
Als Überraschung hatten unsere drei Helferinnen Kaffee gekocht und kleine Berliner auf die Tische gestellt, was dankbar angenommen wurde. Gerdi animierte alle zum Schluss mit zu singen bei dem Lied mit der Ziege! Die Wiederholung des Textes wurde mit viel Gelächter begleitet!
Wieder ging ein Tag der Seniorenbewegung für die Teilnehmer mit Freude in der Gemeinschaft nach über 3 Stunden im DGH Graburgschule zu Ende!