Jugendfeuerwehr Weißenborn und Rambach sammelt.... | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jugendfeuerwehr Weißenborn und Rambach sammelt....

…für die Sommerfreizeit, für neue Spiele und Materialien und viele andere Projekte.

Jugendarbeit ist wertvoll, aber eben nicht ganz kostenlos. Einmal im Jahr gehen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Weißenborn und Rambach daher von Tür zu Tür („Straßen- und Haussammlung“), um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln.

Die Jugendsammelwoche gibt es seit über 70 Jahren in Hessen. Sie ist ein fester Bestandteil in der hessischen Kinder- und Jugendarbeit. Auch wenn sich zwischenzeitlich zahlreiche Änderungen ergeben haben, tragen die gesammelten Spenden dazu bei, dass vielfältige Projekte für Kinder und Jugendliche verwirklicht werden können.

Wer das Anliegen der Jugendarbeit grundsätzlich unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende während der Sammelwoche tun. Ab einer Spende von 10 Euro kann eine Spendenquittung durch die Gemeinde Weißenborn ausgestellt werden.

Wie funktioniert´s?

Die Jugendsammelwoche wird auf Grundlage der Richtlinien für die Durchführung der Jugendsammelwoche durchgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung Weißenborn, Tel. 05659/302.

Was bringt's?

Die sammelnden Gruppen erhalten 50 Prozent der gesammelten Gelder. 20 Prozent erhält das Jugendamt. Das Jugendamt verwendet diese Gelder für die Jugendarbeit im Kreis, oft erhält auch die sammelnde Gruppe den Anteil des Jugendamtes zusätzlich. Die restlichen 30 Prozent der Sammelgelder dienen zum einen zur Deckung der Ausgaben für Materialien, Druckkosten, Porto etc. im Rahmen der Jugendsammelwoche, zum anderen verwendet der Hessische Jugendring die Mittel für überregionale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Hessen.