Fast 20 Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sitzen hochgespannt im DGH Graburgschule und lauschen den Hinweisen von Evelyn Kraft von der Kreisjugendförderung und Kai Zervek von der Jugendbetreuung der Stadt Hessisch Lichtenau.
Heute wurde die Frage erörtert „Neustart der Jugendräume?“
Mit dabei sind Politiker vom Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung sowie ehemalige JUZ Besucherinnen, die von ihren Erfahrungen erzählen können.
Besonders zu erwähnen ist das Support Team aus Rambach und Weißenborn, die sich beim Bürgermeister eingesetzt haben und auch in der Zukunft als Ansprechpartner für die Jugendlichen weiterhin da sein werden.
Nach einer Pizza Pause wurden noch mögliche Ideen, Regeln und Zuständigkeiten für die Jugendräume besprochen.
In kleineren Gruppen konnte zielgerichtet auf Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden.
Als wichtige Erkenntnis kann festgehalten werden, dass eine Gesamtgruppe der Gemeinde an JUZ Nutzern aus Weißenborn und Rambach gebildet wird aber beide Jugendräume wieder hergerichtet werden und jeder die Räume auch nutzen kann.
Giselle Scharf hat sich freundlicherweise als erste Hauptansprechpartnerin bereiterklärt und wird eine gemeinsame Kontaktgruppe erstellen. Somit ist eine gemeinsame Absprache und Einladung jederzeit möglich.
Als nächster Termin steht schon der Samstag, 13.04.2024 am Jugendraum Weißenborn fest. Dort wird gemeinsam entrümpelt und begonnen, sauber zu machen.
Beim Herrichten der Räume sind die Jugendlichen in der Verantwortung, werden aber selbstverständlich von dem Support Team unterstützt.
Das abschliessende Feedback ergab, dass es eine tolle Veranstaltung war, die gerne wiederholt werden sollte.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Auftakt zum Neustart ist gemacht.
Selbstverständlich können jederzeit weiter Jugendliche hinzukommen.
Bis die Kontaktgruppe eingerichtet ist, bitte bei Interesse direkt an die Gemeindeverwaltung oder den Bürgermeister wenden.