Adventsnachmittag beider Ortsteile | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Adventsnachmittag beider Ortsteile

Auf Einladung der Gemeinde und der Landfrauenvereine aus Weißenborn und Rambach trafen sich die Seniorinnen und Senioren aus beiden Ortsteilen im DGH Graburgschule in Weißenborn.

Zu Beginn wurde durch Pfarrer Rüdiger Pütz der Gottesdienst abgehalten.

Das anschließende Kuchen- und Tortenbuffet ließ keine Wünsche offen und wurde durch die Landfrauenvereine eröffnet.

Ein großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für das Bereitstellen der vielfältigen Leckereien. Diese Variante entlastet die Landfrauen und die Gemeinschaft wird dankenderweise eingebunden.

Weihnachtslieder und eine Weihnachtsgeschichte wurden profimäßig von Frau Christin Luther (Musikschule Fröhlich) und dem Team des Gemeindekindergartens „Zwergenstube auf dem Mattsberg“ vorgetragen.

Anschließend fand die Ehrung der drei ältesten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus beiden Ortsteilen durch die Beigeordnete Ute Rimbach (Gemeindevorstand), Michael Hoberock (Mitglied Ortsbeirat Rambach) und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Reiner Dietrich statt. Bürgermeister Thomas Mäurer konnte an dem Adventsnachmittag nicht anwesend sein, ließ aber herzliche Grüße ausrichten und wünschte ein besinnliches Weihnachtsfest.

Als älteste Mitbürgerin mit 98 Jahren aus dem Ortsteil Weißenborn erhielt Frau Ursula Mäder und als ältester Mitbürger mit 90 Jahren aus dem Ortsteil Rambach erhielt Herr Klaus Bemberg eine kleine Aufmerksamkeit in Form von „Glücks-Pralinen“.

In gewohnter Weise übernahm Ehrenbürgermeister Arno Mäurer das Wort, dankte allen Anwesenden für die Teilnahme, der Gemeinde für die Ausrichtung des Nachmittags und den Landfrauen für die Begleitung und tolle Unterstützung.

Weitere Bilder unter:

https://www.gemeinde-weissenborn.de/schnappschuesse.html

(Gemeinde Weißenborn - Adventsnachmittag 2024)